Stipendiaten
Die TheaterFreunde Freiburg vergeben in jeder Saison Stipendien an die Mitglieder des Opernstudios, mit dem junge Künstlerinnen und Künstler erstmals in einem festen Ensemble Erfahrungen sammeln können.
Alle Informationen zum Opernstudio finden Sie >> hier
Saison 2022/2023 brachte neue Stimmen!
Zwei Sängerinnen kamen ins Studio 2022/23. Es handelt sich um die Mezzosopranistinnen
Alina Kirchgäßner und Lila Chrisp.
Alina Kirchgärßner
Die junge Mezzosopranistin Alina Kirchgäßner ist ab kommender Spielzeit im Opernstudio am Theater Freiburg zu erleben. Sie studiert nebenher im Konzertexamen bei Frau Prof. Mareike Morr an der Hochschule für Musik Freiburg.
Mehr über Alina Kirchgärßner >>hier
I
I
Lila Chrisp
Die britische Mezzosopranistin Lila Chrisp erhielt ihre Gesangsausbildung am Royal Northern College of Music in Manchester bei Louise Winter. 2021 war sie Stipendiatin des Annie Ridyard Scholarship for Mezzo Sopranos und des Kathleen Trust. Mit der Spielzeit 2022/23 ist sie Mitglied des Freiburger Opernstudios.
Mehr über Lila Chrisp >>hier
I
Lorenz Kauffer
Der junge Bariton wird im Juli 2021 sein Masterstudium an der Hochschule für Musik Freiburg abschließen. Dort studiert er in der Klasse von Prof. Torsten Meyer.
Mehr über Lorenz Kauffer >>hier
Hyunhan Hwang
Geboren in 1992 in Busan, Südkorea, Hyunhan Hwang schließ seine Schulausbildung 2018 bei der Hochschule für Musik und Tanz Köln, ‚Gesang‘ Master. In der Spielzeit 2022/23 ist er Mitglied des Freiburger Opernstudios.
Mehr über Hyunhan Hwang >>hier
I
Unsere bisherigen Stipendiaten:
In der Saison 2021/2022 war Janina Staub Stipendiatin der TheaterFreunde. Sie war als Barbarina in „Die Hochzeit des Figaro“ zu sehen und zu hören (Premiere: 08.02.2020).
In der Saison 2019/2020 waren weiterhin Junbum Lee und Seonghwan Koo die Stipendiaten der TheaterFreunde (2. Förderjahr). Außerdem erhielt Janina Staub (zu sehen als Barbarina in „Die Hochzeit des Figaro“) das Stipdendium der TheaterFreunde (1. Förderjahr).
In der Saison 2018/19 erhielten Junbum Lee (zu sehen als Dr. Blind in „Die Fledermaus“ und als Eynar in „Hulda“) und Seonghwan Koo (zu sehen als Thrond in „Hulda“) das Stipendiaten der TheaterFreunde.
In der Saison 2017/18 erhielt Amelie Petrich (zu sehen in Coraline) das Stipendium.
Außerdem waren weiterin Irina Jae-Eun Park (zu sehen in Katja Kabanova / Angels in America) und Jongsoo Yang (zu sehen in Hoffmanns Erzählungen / Love Life / Angels in America / La Bohème) die Stipendiaten der TheaterFreunde.
In der Saison 2016/17 erhielten Irina Jae-Eun Park (Sopran) und Jongsoo Yang (Bass) das Stipendium. Beide sind Studenten beim Freiburger Opernstudio, das die TheaterFreunde unterstützen. Sie waren in der vergangenen Spielzeit in „Crusades“, „Julius Cäser in Ägypten“ und „Cendrillion oder der gläserne Schuh“ zu sehen und zu hören.
Saison 2015/16 >> Nutthaporn Thammathi (Tenor). Er sang und spielte den Nemorino in der Oper „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti.
Saison 2014/15 >> Kim-Lillian Strebel
aufgewachsen in der Schweiz, studierte an der Royal Academy of Music und dem Royal Conservatory of Scoltand Gesang. Seit der Spielzeit 2014/15 mit dem Stipendium der TheaterFreunde Ensemblemitglied am Theater Freiburg mit den Rollen Micaela (Carmen), Sulamith (Die Königin von Saba), Eurydike (Orpheus und Eurydike), Angelica (Orlando) – Rollen in der Spielzeit 2015/16: Micaela (Carmen), Angelica (Orlando), Adina (Der Liebestrank), Fiordiligi (Così fan tutte).
Saison 2012/2013: >> Božidar Kocevski
Božidar Kocevski, gebürtiger Mazedonier, studierte an der UdK in Berlin. Nach erfolgreichem Abschluss 2013 ist er seit der Saison 2012/2013 Ensemblemitlied und spielte in Ionescos Stück „Die Nashörner“ mit.
Saison 2011/2012 und 2012/2013: >> Susana Schnell
Susana Schnell ist deutsch-chilenische Sopranistin, Absolventin der Musikhochschule Freiburg 2011, Rollen in der vergangenen Spielzeit: Papagena („Zauberflöte“), Diana („Orpheus in der Unterwelt“), Bergère, Eule und Fledermaus („Das Kind und die Zauberdinge“), Gräfin Ceprano („Rigoletto“)
2010/2011: >> Marie Bonnet und >> Christoph Waltle
Marie Bonnet, Schauspielerin, zuerst in „Als wir Menschen waren“ zu sehen.
Christoph Waltle, Tenor (Musikhochschule Freiburg), glänzte bereits zu Spielzeitbeginn als „Mime“ im Rheingold.
2009/2010: >> Jennifer Lorenz und >> Hendrik Heutmann
Jennifer Lorenz (Folkwangschule Essen) und Hendrik Heutmann (Schauspielschule Hamburg) konnten Sie zunächst in den „Buddenbrooks“, „Die Brüder Löwenherz“ und in „Die kleine Hexe“ erleben.
2008/2009: >> Martin Weigel und >> Charlotte Müller
Martin Weigel kam frisch von einer Stuttgarter Schauspielschule zu uns. Sie konnten ihn als Franz Biberkopf in „Berlin Alexanderplatz“ und in „Der kleine Muck“ sehen.
Charlotte Müller stammt aus einer Bochumer Schauspielschule und war u.a. im „Freischütz“, „Der Mündliche Verrat“ sowie „Der kleine Muck“ dabei.
2007/2008: >> Frau Sang Hee Kim
2006/2007: >> Maria Kwiatkowsky und >> Lini Gong
Maria Kwiatkowsky, Schauspielerin, spielte in dieser Saison u. a. die Pippi Langstrumpf, ferner wirkte sie in den Produktionen „Herr Rossi sucht das Glück“, „Together“, und „Kasimir und Karoline“ mit. Maria Kwiatkowsky verstarb im Alter von nur 26 Jahren am 04.07.2011. Zuletzt war sie an der Berliner Volksbühne engagiert und startete eine Fernseh- und Filmkarriere. Sie wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (beste Nachwuchsschauspielerin von „Theater heute“, Goldene Kamera u.a.)
Lini Gong, Sopranistin, erfreute uns als „Stimme von oben“ in „Don Carlo“, 5. Magd in „Elektra“, Sophie in „Werther“ und als Esmeralda in der „Verkauften Braut“.
2004/2005 sowie 2005/2006: >> Dong Won Kim.
2003/2004: >> Nicole Chevalier
Entwickelte sich schnell zum Freiburger Publikumsliebling und begeisterte vor allem in ihrer Rolle als >> „Lucia“ in „Lucia di Lammermor“. Nicole Chevalier ist auch immer wieder gern gesehener Gast beim ZMF – letztmals im Juni 2009. Seit der Spielzeit 2009/2010 war sie Ensemblemitglied am Niedersächsischen Staatstheater Hannover (dortige Paraderolle „Violetta“). Ab der Saison 2012/2013 ist sie an der Komischen Oper Berlin engagiert.