Sommerkonzert 2024/2025: Jul/2025

Fotograf: TheaterFreunde

GAME ON: ZAUBERFLÖTE - Premiere: Mai/2024

Fotograf: Laura Nickel

Startseite # Aktuelles # Opernstudio

Opernstudio

Die TheaterFreunde unterstützen das Freiburger Opernstudio!

Die TheaterFreunde unterstützen seit drei Spielzeiten das Freiburger Opernstudio, einen postgradualen Studiengang, der seit dem Wintersemester 2016/17 an der Musikhochschule Freiburg angeboten wird.

Freiburger Opernstudio: „Zugeschnitten auf junge Sänger“ schreibt Alexander Dick, Leiter des Ressorts Kultur bei der Badischen Zeitung. Den ganzen Artikel lesen Sie >>hier.

Als Aufbaustudiengang bietet das Opernstudio besonders begabten Nachwuchssängerinnen und -sängern die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Die zwei Semester ( das 1. an der Musikhochschule, das 2. am Theater Freiburg) bieten den Studenten die Möglichkeit, sofort die erlernten Studieninhalte in die Praxis umzusetzen. Gleichzeitig ist es eine besondere Chance, sich auf eine spätere Opernkarriere vorzubereiten.

Unser Opernstudio-Flyer ist >>hier zu sehen!

In der Spielzeit 2025/2026 sind, wie traditionell, fantastische Sänger_Innen, die von den TheaterFreunden unterstützt werden!

Yewon Kim

 

Zum zweiten Jahr bei uns:

Nach ihrem erfolgreichen ersten Jahr als Mitglied des Opernstudios des Freiburger Theaters kehrt Yewon Kim als Stipendiatin zurück und begeistert uns mit ihrer kraftvollen Stimme, ihrem unbändigen Talent und ihrer unverwechselbaren Präsenz.

Liebe Theaterfreunde,

ich durfte eine Spielzeit lang Mitglied des Opernstudios am Theater Freiburg sein und konnte in sechs Produktionen über 50 Vorstellungen mit ganz unterschiedlichen Rollen gestalten und dadurch wertvolle Erfahrungen sammeln. Es erfüllt mich mit großer Freude, dass ich meine Karriere am Theater Freiburg beginnen durfte. Nicht nur als Sängerin, sondern auch als Mensch bin ich durch die Begegnungen mit vielen verschiedenen Menschen – durch neue Bekanntschaften, aber auch durch Abschiede – gewachsen. Mit voller Vorfreude und Tatendrang blicke ich auf die kommende Spielzeit!


Herzliche Grüße
Yewon Kim

 

Neue Talente beleben die Bühnen des Theaters Freiburg. Wir haben beschlossen, sie zu unterstützen!

Juyoung Mun

Tenor aus Seoul, Südkorea, begann sein Gesangsstudium an der Kyung Hee University, wo er 2018 seinen Bachelor mit Auszeichnung abschloss. Im selben Jahr debütierte er beim renommierten 81. Chosun Ilbo Debütkonzert.

Seit 2019 studiert er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, zunächst im Masterstudiengang Oper bei Prof. Christiane Junghanns, anschließend im Meisterklassenexamen bei Prof. Hendrikje Wangemann, das er 2024 erfolgreich abschloss.

Sein Bühnendebüt gab er in der Spielzeit 2021/22 am Theater Freiberg als Malatesta in Donizettis Don Pasquale. Nach einer erfolgreichen stimmlichen Neuorientierung vom Bariton zum Tenor wurde er 2024 beim internationalen Wettbewerb „Nicolai Ghiaurov“ mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Seit der Spielzeit 2025/26 ist er Mitglied des Opernstudios am Theater Freiburg!

 

Liebe Theaterfreunde,

mein Name ist Juyoung Mun, und ich freue mich sehr, ab dieser Spielzeit Teil des Opernstudios am Theater Freiburg zu sein! Ich komme aus Seoul und habe die letzten Jahre meines Studiums in Dresden verbracht. Nun bin ich gespannt auf diese neue künstlerische Reise in Freiburg eine Stadt, die für ihre kreative Atmosphäre und Offenheit bekannt ist.

Es ist mir eine große Freude, mit neuen Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und das Publikum mit Musik und Theater zu begeistern. Vielen Dank für diese wunderbare Möglichkeit – ich freue mich sehr auf die kommende Zeit!
Juyoung Mun

 

David Severin

David Severin, Bariton, geboren in Essen, war ebendort Domsingknabe und genoss eine intensive Ausbildung an Geige und Bratsche. Nach dem Studium der Forstwissenschaften in Göttingen und Freiburg, begann hier sein Gesangsstudium bei Professor Markus Eiche. Nach Produktionen am Badischen Staatstheater Karlsruhe während der Händelfestspiele, bei den Burgfestspielen Bad Vilbel als Roman Cycowski in dem Musiktheaterstück die Comedian Harmonists und Hochschulproduktionen in Freiburg u.a. als Don Alfonso in Mozarts Così fan tutte, debütierte er als Flandrischer Deputierter am Theater Freiburg in der Saison 23/24. 2024 ist er Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung.
In der Saison 24/25 ist David Severin in der Hochschulproduktion in Freiburg als Demetrius in Brittens A Midsummer Night’s Dream, als Roman Cycowski in Comedian Harmonists am Badischen Staatstheater Karlsruhe, sowie als Comte Schopp in Offenbachs Le Roi Carotte am Theater Freiburg und als Masetto in Mozarts Don Giovanni bei dem Augsburger Festival „Konzerte im Fronhof“ zu erleben. Darüber hinaus stehen in der Saison 24/25 u.a. mit Saint-Saënss Requiem, Mendelssohns Elias, Mozarts Requiem, dem Dona Nobis Pacem von Ralph Vaughn Williams, dem Requiem von Gabriel Fauré und dem Requiem von Johannes Brahms einige Konzert-Produktionen in Deutschland und der Schweiz an.

 

Sehr geehrte TheaterFreunde,

mein Name ist David Severin, ich komme aus Essen und freue mich sehr an „Ihrem“ Hause dank Ihrer Unterstützung meinen Weg auf der Bühne weiter zu beschreiten und voranzutreiben. Nach dem Abschluss meines Master-Studiums hier in Freiburg in diesem Sommer und mit dem Ausblick, weiter in meiner Wahlheimat zu leben und am Freiburger Theater singen zu dürfen, liegen nun zwei Spielzeiten mit Aufgaben und Chancen sämtlicher Facetten vor mir- ein idealer Ausgangspunkt für meinen beruflichen Weg.

Ich freue mich auf die kommende Zeit und danke Ihnen sehr für Ihr Engagement. Es ist enorm wichtig, dass es die Institution des Opernstudios gibt!  

Bis hoffentlich bald und mit besten Grüßen,
David Severin