Der Proben- und Veranstaltungskalender für die aktuelle Spielzeit ist >>hier zu finden!
ALLES DURCH M.O.W. bei der SWR!
Verpassen Sie nicht das Abendkonzert am 9. November 2025 im SWR!
“Alles durch M.O.W.” ist ein eindrücklich beklemmender Musiktheaterabend. Im Zentrum steht die Uraufführung eines Tanzspiels, eine Mixtur aus Oper, Operette und Revue, des 1944 von den Nazis ermordeten Komponisten Józef Koffler. Das Stück des im Schönberg-Umfeld agierenden Komponisten ist als Klavierauszug erhalten geblieben, der Komponist Johannes Schöllhorn hat es orchestriert. Der Intendant des Theater Freiburg Peter Carp hat darum einen Theaterabend gestrickt mit anderen Werken Kofflers und Texten der ebenfalls in der Shoa ermordeten Dichterin Debora Vogel und beschwört die untergegangen Welt des alten Lemberg (heute das ukrainische Lwiw).
Die Orchestrierung dieser wiederentdeckten Oper durch Professor Schöllhorn wurde durch die TheaterFreunde Freiburg finanziert!
Der TheaterFreunde Freiburg e. V. ist mit rund 1.500 Mitgliedern einer der großen kulturel-len Fördervereine in der Stadt Freiburg mit dem Ziel, das Theater Freiburg ideell und materi-ell zu unterstützen. Wir fördern Produktionen, vergeben Stipendien oder investieren in die Infrastruktur des Theaters in enger Zusammenarbeit mit der Theaterleitung.
Ihre Aufgaben: • Verwaltung und Pflege der Mitgliederdaten im Verwaltungsprogramm (pro-Winner) • Vorbereitung und Durchführung des Beitragseinzugs sowie Rechnungsstellung und Mahnwesen • Intensive Betreuung der Donatoren- und Fördermitgliedschaften • Unterstützung bei Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, Werbeaktionen und speziellen Events (auch ggfs. am Abend und Wochenende) • Enge Zusammenarbeit mit Vorstand, Geschäftsstelle und administrativen Stellen des Theaters Freiburg Ihr Profil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Grundlegende EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Office-Programmen, Erfahrung mit Vereinsverwaltungsprogrammen von Vorteil • Hohe Sorgfalt, Organisationstalent und Belastbarkeit • Kommunikationsstärke sowie Freude am Umgang mit Menschen • Fähigkeit zu selbständigem und teamorientiertem Arbeiten • Interesse und Begeisterung für die „Welt des Theaters“
Wir bieten:
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im kulturellen Umfeld des Theaters Freiburg • Einen Arbeitsplatz direkt im Theater Freiburg (Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg) • Beschäftigungsumfang: bis zu 10 Stunden pro Woche (556-EUR-Minijob) • Zusammenarbeit mit einem engagierten Vorstand und einem großen Kreis theaterbe-geisterter Mitglieder • Eine intensive Einarbeitung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – ausschließlich in elektroni-scher Form in einer pdf-Datei – bis zum Montag, 10.11.25 an unseren Vorsitzenden, Herrn Gernot Hugo, an die Mailadresse vorstand@theaterfreunde.de. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung. Erste Auskünfte erhalten Sie ebenfalls unter vorstand@theaterfreunde.de, nach Vereinba-rung auch telefonisch. Informationen zu unserem Verein finden Sie auch >>hier
Nicole Chevalier: “…ohne Freiburg wäre ich jemand anderes”
Lesen Sie den Artikel auf der Badischen Zeitung >>hier!
Galavorstellung 40 Jahre TheaterFreu(n)de:
TOSCA mit Nicole Chevalier (Rollendebüt) am Sonntag, 20.10., 19.00 Uhr Theater Freiburg
Exklusiver Mitgliedervorverkauf vom 01.08. – 30.09. an der Theaterkasse. Evt. Restkarten ab 01.10. im Freiverkauf.
Nicole Chevalier, Sopran, erste Stipendiatin der TheaterFreunde, im Ensemble des Theater Freiburg von 2003 – 2007, kehrt aus Anlass des Jubiläums 40 Jahre TheaterFreunde zurück ans Theater Freiburg!
Weitere Vorstellungstermine mit Nicole Chevalier: 27.10., 03.11., 09.11.24
Vorstellungstermine mit Lucie Peyramaure in der Titelrolle entnehmen Sie bitte dem Leporello/der Homepage des Theaters.
Mit großzügiger Förderung durch: TheaterFreunde Freiburg, Excellenceinitiative der TheaterFreunde, Martha-Kempter-Stiftung und Colombi Hotel Freiburg
Alle Mitglieder haben Ihre schrifllichen Einladungen bereits erhalten.
Noch kein Mitglied? Schließen Sie noch vor dem 30.09. eine Mitgliedschaft ab und nutzen Sie ebenfalls den exklusiven Mitgliedervorverkauf für den 20.10.!
Pressemitteilung zum 40. Jubiläum der TheaterFreunde e.V.
TheaterFreunde feiern 40-jähriges Jubiläum mit Nicole Chevalier als Tosca
Die TheaterFreunde feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass kehrt die Sopranistin Nicole Chevalier, erste Stipendiatin des TheaterFreunde Freiburg e.V., für vier Vorstellungen nach Freiburg zurück – in einem Rollendebüt als Tosca in Puccinis gleichnamiger Oper.
40 Jahre TheaterFreu(n)de: Seit 1984 unterstützen die TheaterFreunde Freiburg e.V. das Theater Freiburg ideell und finanziell. Rund 1.500 Mitglieder gehören dem Verein an, der zu den größten Theaterfördervereinen in Deutschland zählt. Anlässlich des runden Jubiläums kehrt die Sopranistin und ehemalige Stipendiatin Nicole Chevalier für einen Gastauftritt zurück ans Theater Freiburg.
Neben Theaterproduktionen und Infrastrukturprojekten – wie zuletzt die neue Bestuhlung im Kleinen Haus – fördern die TheaterFreunde seit 2003 auch junge Künstler*innen aus Musiktheater und Schauspiel mit Stipendien, aktuell in Höhe von 15.000 Euro pro Person. Alle Stipendiat*innen sind fest am Theater engagiert und können so Erfahrungen für ihre spätere Karriere sammeln.
Die gebürtige US-Amerikanerin Nicole Chevalier ist mittlerweile eine international beachtete Sopranistin. Ihre Karriere hat sie auf zahlreiche große Bühnen geführt, beispielsweise nach Paris, Hamburg, Madrid, London und Wien. 2016 gewann Chevalier für die Verkörperung aller Frauenrollen in HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN den wichtigsten deutschen Theaterpreis „Der Faust“, 2019 wurde sie von Publikum und Kritik für ihre Darbietung als Mozarts ELETTRA bei den Salzburger Festspielen gefeiert.
Nun kehrt Chevalier an den Ort zurück, an dem ihre Karriere Anfang der 2000er Jahre begann, und wird für insgesamt vier Vorstellungen (am 20. und 27.10., 03. und 09.11.) in die namengebende Hauptrolle von Puccinis berühmtester Oper schlüpfen – ein Geschenk der TheaterFreunde, die das Engagement von Nicole Chevalier finanzieren, an das Theater Freiburg und das Publikum.
„Dass Nicole Chevalier zurück nach Freiburg kommt, war uns schon länger ein Anliegen, und wir freuen uns riesig, dass das nun anlässlich unseres Jubiläums geklappt hat“, sagt Gernot Hugo, seit 2019 Vorsitzender der TheaterFreunde.
„Nicole war unsere erste Stipendiatin und hat seitdem eine beachtliche internationale Karriere hingelegt. Ihre Rückkehr nach Freiburg ist für uns daher etwas ganz Besonderes – vor allem, weil sie die Tosca bei uns zum allerersten Mal singt. Es wird also in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Ereignis.“
Der TheaterTreff ist eine monatliche Veranstaltung während der Spielzeit und wird von den TheaterFreunden in Zusammenarbeit mit dem Theater Freiburg organisiert. In der Regel findet der TheaterTreff am zweiten Mittwoch des Monats um 19h im Winterer-Foyer im Stadttheater Freiburg statt.
Möchten Sie mehr über TheaterTreffs erfahren? Termine, Moderation und Format der Treffen, besuchen Sie unsere TheaterTreff-Seite, klicken Sie >>hier!
Unsere Stipendiatin Lila Chrisp hat den Wettbewerb “Ton und Erklärung” gewonnen!
Unsere Stipendiatin Lila Chrisp, Mitglied des Opernstudios Freiburg, hat in München den Wettbewerb “Ton und Erklärung” gewonnen!
“Nicht nur Singen, auch Reden muss man können. Im Wettbewerb “Ton und Erklärung” werden Sängerinnen und Sänger gekürt, die ihre Auftritt auch moderativ gestalten. Eine neue Herausforderung. Und eine große Bereicherung:”
Unser Theater Freiburg erregt mit seinen Künstlern und Produktionen dank der hohen künstlerischen Qualität auch immer wieder überregionales Aufsehen.Wir, die TheaterFreunde mit über 1.500 Mitgliedern, unterstützen ideell und materiell die Arbeit unseres Theaters.
Setzen auch Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen und werden Sie Mitglied!
Klicken Sie >>hier um sich gleich direkt online anzumelden.
Klicken Sie >>hier für ein Anmeldeformular zum Ausdrucken
O NE FREU( )DE EHLT D R STUHL
Das Kleine Haus benötigt eine neue Bestuhlung! Helfen Sie mit und übernehmen Sie eine oder mehrere Stuhlpatenschaft(en) für je € 300 pro Stuhl – auch als ideales Weihnachtsgeschenk! Als Dank gibt es eine Stuhlplakette mit Ihrem Namen/Ihrer Firma, eine Einladung zu einer exklusiven Patenvorstellung, eine Nennung auf einer geplanten Patentafel im Foyer des Kleinen Hauses und – wenn Sie noch nicht Mitglied sind – eine kostenlose, einmalige Jahresmitgliedschaft bei den TheaterFreunden!
Klicken Sie >>hier für alle weiteren Informationen. Klicken Sie >>hierfür die Online Anmeldung Klicken Sie >>hier für ein Anmeldeformular zum Ausdrucken
Presse
Hier finden Sie die aktuelle Presse und weiterführende Informationen über die TheaterFreunde e.V.
Reisen
“Freunde unterwegs zu den großen Namen der Opernwelt” – das Motto unserer beliebten Reisen an andere Theater
Opernstudio
Freiburger Opernstudio: “Zugeschnitten auf junge Sänger”